📦✨ Alles für Deine Kreativprojekte – Flaschen, Gläser und Dosen in Top-Qualität! 🛒 Jetzt stöbern und direkt bestellen! 👉

zum Rezept springen

Gemüsechips selber machen – knusprig und aromatisch aus dem Ofen

Gemüsechips selber machen ist eine einfache Möglichkeit, eine knusprige Knabberei mit intensiven Aromen direkt aus frischem Gemüse zuzubereiten. Statt Chips aus der Tüte erhältst du eine selbstgemachte Alternative ohne künstliche Aromen, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe. Mit nur wenigen Zutaten, einem Backofen und etwas Geduld gelingen dir Gemüsechips, die beim Knabbern herrlich kross sind. In diesem Beitrag erfährst du, welches Gemüse sich am besten eignet, wie die Chips im Ofen richtig knusprig werden und wie du sie mit verschiedenen Gewürzen abwechslungsreich verfeinerst.

Schale mit bunten Gemüsechips auf Tisch, einige Chips sind herausgefallen.

Gemüsechips als abwechslungsreiche Snack-Idee

Selbstgemachte Gemüsechips sind die perfekte Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Sie lassen sich individuell zubereiten, variieren geschmacklich je nach Gemüsesorte und können ganz ohne Zusatzstoffe hergestellt werden. Ob beim gemütlichen Fernsehabend, als Fingerfood für Gäste oder als bunte Knabberei zwischendurch – Gemüsechips passen zu vielen Gelegenheiten und bringen Abwechslung in den Snack-Alltag.

Das passende Gemüse für krosse Chips

Für Gemüsechips eignen sich vor allem Sorten, die beim Backen schnell trocknen und eine aromatische Note entwickeln. Besonders beliebt sind Süßkartoffeln, Möhren, Pastinaken, Rote Bete oder Kürbis. Auch Zucchini, Auberginen oder Sellerie bringen spannende Geschmacksrichtungen auf das Blech. Je nach Auswahl entstehen Chips in kräftigen Farben, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen.

Mit Gewürzen und Kräutern verfeinern

Der besondere Reiz an selbstgemachten Gemüsechips liegt in der freien Wahl der Gewürze. Paprika, Chili oder Knoblauchpulver sorgen für eine würzige Schärfe, während Rosmarin, Thymian oder Petersilie für ein mediterranes Aroma sorgen. Auch Kreuzkümmel, Curry oder eine Prise Muskat bringen Abwechslung in den Geschmack. Die Gewürze werden vor dem Backen mit wenig Öl auf die Gemüsescheiben verteilt, sodass sie gleichmäßig aromatisch und kross werden.

Tipps für krosse Gemüsechips aus dem Backofen

Damit Gemüsechips im Ofen richtig kross werden, ist die Zubereitung entscheidend. Schneide das Gemüse mit einem Hobel in sehr dünne und gleichmäßige Scheiben, damit sie gleichmäßig garen. Lege sie nebeneinander auf ein Backblech und achte darauf, dass sie sich nicht überlappen. Backe die Chips bei niedriger Temperatur, etwa 100 Grad Umluft, für rund zwei Stunden und öffne zwischendurch die Backofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Auf diese Weise erhalten die Chips ihre knusprige Textur.

Gemüsechips servieren und richtig lagern

Nach dem Abkühlen lassen sich Gemüsechips am besten in luftdicht verschlossenen Gläsern oder Dosen aufbewahren. Sie bleiben so mehrere Tage knusprig und aromatisch. Servieren kannst du sie pur, als Beilage zu Dips wie Hummus oder Kräuterquark oder als Snack bei einem gemütlichen Abend mit Freunden. Besonders praktisch ist die Aufbewahrung in passenden Vorratsgläsern, wie du sie hier im Onlineshop  findest. Dort gibt es eine große Auswahl an Gläsern und Dosen, die sich ideal zur Aufbewahrung und zum Verschenken eignen.

Schale mit bunten Gemüsechips auf Tisch, einige Chips sind herausgefallen.

Häufig gestellte Fragen zu Gemüsechips im Ofen

Wie werden Gemüsechips im Ofen knusprig?

Durch dünnes Hobeln, gleichmäßiges Auslegen und langsames Backen bei niedriger Temperatur.

Welches Gemüse eignet sich am besten für Chips?

Besonders geeignet sind Süßkartoffeln, Rote Bete, Möhren, Kürbis und Pastinaken.

Wie lange dauert die Zubereitung im Ofen?

Etwa zwei Stunden bei 100 °C Umluft, je nach Dicke der Scheiben.

Kann ich Gemüsechips auch ohne Öl machen?

Ja, sie werden dann etwas trockener, bleiben aber kross.

Wie lange halten sich Gemüsechips?

In einem luftdichten Gefäß etwa 3 bis 5 Tage.

Kann man Gemüsechips auch im Dörrautomaten herstellen?

Ja, dort werden sie bei niedriger Temperatur langsam getrocknet.

Kann ich verschiedene Gemüsesorten gleichzeitig backen?

Ja, allerdings können die Backzeiten variieren, daher einzelne Sorten früher entnehmen.

Welche Gewürze passen am besten?

Beliebt sind Paprika, Chili, Curry, Rosmarin, Thymian oder Knoblauchpulver.