Zwiebel-Pickles selber machen – einfaches Rezept für eingelegte Zwiebeln mit WOW-Effekt
Zwiebel-Pickles sind ein echter Geheimtipp in der Küche: Sie sind blitzschnell eingelegt, bringen süß-säuerliche Frische auf den Teller und peppen jede Mahlzeit auf. Ob zu Burgern, Bowls oder Sandwiches – eingelegte Zwiebeln sorgen für Aroma, Farbe und Crunch. Mit diesem einfachen Rezept kannst du Zwiebel-Pickles selber machen, ganz ohne Zusatzstoffe und mit maximalem Geschmack. Du brauchst nur wenige Zutaten, ein Einmachglas und 15 Minuten Zeit.
Das Beste: Du bestimmst selbst, wie scharf, süß oder würzig deine eingelegten roten Zwiebeln werden. So hast du immer einen hausgemachten Allrounder im Kühlschrank – perfekt für Meal-Prep, schnelle Gerichte oder als gesunde Beilage. Lies jetzt weiter und erfahre Schritt für Schritt, wie du dein Glas Zwiebelglück zubereitest!
Zwiebel-Pickles verfeinern – kreative Gewürzideen für individuellen Geschmack
Das Grundrezept für Zwiebel-Pickles lässt sich ganz leicht nach deinem Geschmack anpassen. Mit Gewürzen wie Pfefferkörnern, Senfkörnern, Knoblauch oder Chili verleihst du den eingelegten Zwiebeln eine ganz persönliche Note. Wer es mediterran mag, kann Rosmarin oder Thymian hinzufügen. Für asiatisch inspirierte Pickles sorgen Ingwer, Koriandersamen oder ein Schuss Reisessig für das gewisse Extra. Mit diesen Varianten entstehen Pickles, die perfekt zu deinen Lieblingsgerichten passen – würzig, frisch und vielseitig.


Zutaten
- 2 große rote Zwiebeln
- 200 ml Wasser
- 100 ml Apfelessig (alternativ: Weißweinessig)
- 1 EL Zucker
- 1 TL Salz
- Optional: Pfefferkörner, Senfkörner, Chiliflocken, Lorbeerblatt
Anleitung
- Zwiebeln vorbereiten: Die roten Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
- Sud aufkochen: Wasser, Essig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf erhitzen. Optional deine Lieblingsgewürze hinzufügen. Kurz aufkochen, bis sich Zucker und Salz vollständig gelöst haben.
- Zwiebeln einlegen: Die Zwiebelringe in ein sterilisiertes Glas geben. Den heißen Sud darüber gießen, bis alles bedeckt ist.
- Abkühlen & ziehen lassen: Das Glas verschließen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren. Bereits nach wenigen Stunden aromatisch – ideal nach 24 Stunden.
Die besten Gerichte mit eingelegten Zwiebeln – So kombinierst du deine Pickles
Eingelegte Zwiebeln sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echtes Geschmackswunder für viele Gerichte. Sie passen hervorragend zu Burgern, Sandwiches, Tacos, Bowls oder gegrilltem Fleisch. Auch auf Avocado-Toast oder als Topping für herzhafte Salate sind sie ein echtes Highlight. In der vegetarischen und veganen Küche sorgen sie für Tiefe und Kontrast – etwa zu cremigem Hummus, gebratenem Gemüse oder Ofenkartoffeln. Kurzum: Zwiebel-Pickles sind die perfekte Ergänzung für dein Meal-Prep oder das nächste BBQ.
Zwiebel-Pickles aufbewahren – So bleiben deine eingelegten Zwiebeln lange frisch
Selbstgemachte Zwiebel-Pickles sind im Kühlschrank mindestens 2–3 Wochen haltbar, oft sogar länger, wenn du sauber arbeitest und ein sterilisiertes Glas verwendest. Wichtig: Nimm immer einen sauberen Löffel, um die Zwiebeln zu entnehmen – so verhinderst du Verunreinigungen. Je länger die Zwiebeln ziehen, desto intensiver wird ihr Geschmack. Deshalb lohnt es sich, gleich mehrere Gläser auf Vorrat zu machen. So hast du immer eine leckere, hausgemachte Beilage parat – ganz ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.
Häufig gestellte Fragen zu Zwiebel-Pickles
Wie lange sind selbstgemachte Zwiebel-Pickles haltbar?
Selbstgemachte Zwiebel-Pickles sind im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Glas etwa 2 bis 3 Wochenhaltbar. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, die abgefüllten Gläser zu sterilisieren.
Welche Zwiebeln eignen sich am besten für Pickles?
Für Pickles werden häufig rote Zwiebeln verwendet, da sie eine milde Süße und eine attraktive Farbe bieten. Allerdings können auch weiße oder gelbe Zwiebeln eingelegt werden, je nach persönlichem Geschmack.
Müssen die Zwiebeln vor dem Einlegen gekocht werden?
Nein, es ist nicht notwendig, die Zwiebeln vor dem Einlegen zu kochen. Das Übergießen mit dem heißen Essigsud reicht aus, um sie zu konservieren und ihnen die gewünschte Textur zu verleihen.
Kann ich andere Gewürze zu meinen Zwiebel-Pickles hinzufügen?
Ja, das Grundrezept lässt sich leicht variieren. Beliebte Zusätze sind Senfkörner, Lorbeerblätter, Pfefferkörner oder Chilischoten, um den Geschmack individuell anzupassen.
Wie lange sollten Zwiebel-Pickles ziehen, bevor man sie isst?
Die Zwiebeln sollten mindestens 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit sie ihr volles Aroma entfalten. Nach einigen Tagen intensiviert sich der Geschmack noch weiter.